Partner & Region

Oststeirische Römerweinstraße

Der Wein und die Steiermark, das geht schon seit der Antike wunderbar zusammen. Und zwar nicht nur im Süden des Landes, sondern seit den alten Römern auch im Osten. Eben weil hier der Weinbau lange Tradition hat, zieht sich eine 75 km lange archäologische Spur der Römerzeit über tausend Hügel. Hier an den südlichen Ausläufern der Fischbacher Alpen werden die Tage schnell länger und wärmen die kalk- und lehmhaltigen Böden, die Nächte hingegen bleiben noch im Mai kühl. Diese besondere Kombination lässt fruchtige Trauben mit nuancenreichen Aromen gedeihen. So entstehen satte, charaktervolle Weine. Du schmeckst das Herbe der Alpen aber auch das „dolce vita“ der mediterranen Sonne darin. Beginnend in Gleisdorf führt die Oststeirische Römerweinstraße über die „Sonnenstadt“ Hartberg bis zur Therme nach Bad Waltersdorf.